DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Übersicht
CryoLife, Inc. und seine Tochtergesellschaften, einschließlich JOTEC GmbH und On-X Life Technologies, Inc. (zusammen „CryoLife“ oder „wir“ bzw. „uns“), haben sich der Wiederherstellung von Gesundheit und Lebensqualität von Patienten durch die Bereitstellung innovativer Technologien verschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, ist CryoLife darauf angewiesen, personenbezogene Daten von Einzelpersonen zu verarbeiten. Wir nehmen unsere Verpflichtungen in Bezug auf den Schutz dieser personenbezogenen Daten sehr ernst.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert unseren Ansatz zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf Einzelpersonen, die an der BioGlue-Post-Market-Umfrage teilnehmen.
- Was sind „personenbezogene Daten“?
Bei „personenbezogenen Daten“ handelt es sich um Informationen, die Sie uns unmittelbar oder mittelbar bereitstellen und die es entweder für sich oder zusammen mit anderen Informationen ermöglichen, Sie zu identifizieren oder Sie identifizierbar zu machen. Zu personenbezogenen Daten gehören z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Informationen, die Sie nicht identifizieren oder identifizierbar machen, sind keine personenbezogenen Daten.
- Auf welche Weise verarbeitet CryoLife meine personenbezogenen Daten?
Wir sammeln oder „verarbeiten“ personenbezogene Daten, wenn Sie den Fragebogen elektronisch oder in Papierform ausfüllen und übermitteln. Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, wenn Sie den Fragebogen ausfüllen und übermitteln, umfassen:
- Ihren Namen
- Ihre Stadt und Ihr Land
- Ihr Krankenhaus
- Informationen über Ihre Erfahrungen mit BioGlue
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten lediglich für die Zwecke (1) des Zusammentragens klinischer Post-Market-Informationen zu BioGlue zum Einsatz bei nicht kardialen Indikationen, um unseren Post-Market Surveillance Report zu aktualisieren, und (2) der Rücksprache mit Ihnen bezüglich Ihrer Antworten im Fragebogen oder wie anderweitig gemäß gültigem Gesetz erforderlich. Wir werden diese personenbezogenen Daten niemals an Dritte veräußern.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Zustimmung.
- Wie lange speichert CryoLife meine personenbezogenen Daten?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir Ihre Daten gesammelt haben, oder, sofern das geltende Gesetz eine längere Aufbewahrungsfrist erlaubt oder erforderlich macht, für die Dauer dieser Aufbewahrungsfrist. Anschließend nehmen wir eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vor, soweit unter anwendbarem Recht gestattet.
- Gibt CryoLife meine personenbezogenen Daten an andere weiter?
Möglicherweise geben wir Ihre personenbezogenen Daten intern an andere Unternehmen des Konzerns CryoLife weiter. Es ist zudem möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, die in unserem Auftrag als Datenverarbeiter für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke handeln. Jeder von uns beauftragte Geschäftspartner hat unsere Datenschutzanforderungen zu erfüllen und darf Ihre personenbezogenen Daten für keinen anderen Zweck verwenden. Unter Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten auch weiter, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Ich lebe in der EU – wird CryoLife meine personenbezogenen Daten außerhalb der EU übertragen?
Möglicherweise übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der EU. Wir werden eine solche Datenübermittlung jedoch nur vornehmen, wenn die EU-Kommission festgestellt hat, dass die Gesetze dieses anderen Landes ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, oder wir ansonsten geeignete Sicherheitsvorkehrungen bereitstellen, etwa den Abschluss von Vereinbarungen mit dem Empfänger, die die von der EU-Kommission festgelegten Standardvertragsklauseln zum Datenschutz umfassen.
- Ich lebe in der EU – welche Rechte habe ich laut DSGVO?
Wenn Sie in der EU leben, räumt Ihnen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ein. Zu diesen Rechten gehören:
Auskunftsrecht der betroffenen Person: Sie haben das Recht, von uns Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung oder Einschränkung: Ggf. haben Sie das Recht, von uns die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, z. B. wenn kein berechtigter Grund für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mehr vorliegt und die Speicherung der personenbezogenen Daten gesetzlich nicht mehr erforderlich ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Ggf. haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese personenbezogenen Daten an eine andere Partei zu übermitteln.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde.
- An wen kann ich mich in Bezug auf diese Datenschutzerklärung wenden?
Bei Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von CryoLife unter privacy@cryolife.com. Bitte beachten Sie, dass wir Sie vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage möglicherweise um einen Nachweis Ihrer Identität bitten.